Biosphäre Potsdam Die geheimnisvolle Tropenwelt vor den Toren Berlins

Hier ist es an 365 Tagen tropisch warm. 20000 Tropenpflanzen und die stündlichen Gewitter mit Blitz und Donner lassen ein wahres Dschungelfeeling aufkommen. Im Schmetterlingshaus schwirren hunderte Falter durch die Luft und am Ende können Besucher sogar noch in die Unterwasserwelt eintauchen.

Die Reise beginnt am Wasserfall und führt über verschlungene Pfade bis zum Schmetterlingshaus. Hier gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Eier, Raupen, Kokons und natürlich die farbenfrohen Schmetterlinge, mit etwas Glück schlüpft gerade einer. Hier lässt es sich aushalten. Ist eine Trennung von den tropischen Faltern gelungen, dann geht es rauf auf den Höhenweg. Dieser befindet sich in den Baumkronen der bis zu 14 Meter hohen Bäume.

Doch wer hier jetzt auf Affen hofft oder darauf wartet, dass ein Tiger durch das Dickicht bricht, der wird enttäuscht. Überhaupt ein Tier zu erspähen ist schwierig und das, obwohl die Tropenhalle nicht besonders groß ist. Aber darin sind sie wahre Künstler, die Leguane, Chamäleons und Frösche. Sie können sich hervorragend verstecken. Daher gilt: Augen auf!
Mittlerweile gibt es nun aber zwei kleine Weißbüscheläffchen in der Biosphäre - und diese zeigen sich liebend gerne.
Am Ende des Rundganges wartet noch die Aquasphäre. Ein U-Boot, welches die Besucher in die Tiefe der Meere bringt.

Mitten im Dschungel kann auch gespeist werden. Das Café bietet viele Leckereien.

Titelbild: Biosphäre Potsdam GmbH • Alle Rechte © Biosphäre Potsdam GmbH

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr geöffnet.
Mo bis Fr 9 – 18 Uhr
Sa, So, Feiertage 10 - 19 Uhr
Der letzte Einlass ist jeweils 1,5 Stunden vor Schließung.

Eintritt

Die Preise für Tagestickets, Familienkarten oder Jahreskarten finden Sie auf www.biosphaere-potsdam.de.

Adresse & Kontakt

Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam

Tel.  0331 - 550 74 0
Fax.  0331 - 550 74 20
Webseite besuchen »

Unzertrennliche am Wasserfall
©2016 • Tina Merkau • Biosphäre Potsdam

Kinder beim Forschen in der Biosphäre Potsdam
©2016 • Agentur Kraftstoff • Biosphäre Potsdam

Höhenweg
©2016 • k.A. • Biosphäre Potsdam

Gecko in der Biosphäre
© • Biosphäre Potsdam GmbH • Biosphäre Potsdam GmbH

Anfahrt

Bahn • ÖPNV
RE1 oder S7 bis Potsdam Hbf, umsteigen in die Straßenbahnlinie 96 Richtung Campus Jungfernsee. Aussteigen am Volkspark: Die Haltestelle liegt direkt vor der Biosphäre.

PKW
In der Potsdamer Innenstadt dem Verkehrsleitsystem mit der Beschilderung „Biosphäre“ bzw. "BUGA-Park"

Mitmachen

Ihre Geschichte(n) neu inszeniert

Unsere Webseite erreicht Woche für Woche etwa 30.000 Leser und bietet mit dem neuen Format des Magazins nun auch ein breites Spektrum an Bausteinen des Storytelling um touristische Angebote spannend, interaktiv und spielerisch zu vermitteln.

Fordern Sie noch heute unverbindlich unsere Mediadaten an und weitere Informationen zu den Bedingungen einer Veröffentlichung in unserem neuen Ausflugs- und Reisemagazin für das Berliner Umland.

Informationen anfordern

Ihr Ansprechpartner

Manuel Lindinger
Bernauer Straße 8a
10115 Berlin

Tel. +49 (0)30 347 09 515
lindinger@ab-ins-gruene.de