Garten Steinhöfel Landkunstleben & Kochende Gärten

Auf dem Gelände der ehemaligen Schlossgärtnerei Steinhöfel betreibt der Verein LandKunstLeben seit 2003 einen Garten. Zwischen den Pflanzfeldern und Beeten laden Wege zum Spazieren und (Wild)Wiesen zum Entspannen und Picknicken ein.

Die liebevolle Gestaltung des 3 ha großen Geländes lehnt sich an die Funktionen und Gegebenheiten des Ortes an. Apfelbaumreihen mit alten Sorten wurden erhalten und ergänzt. Ein Lehrpfad mit Gehölzen entlang der historischen Klinkermauer und Beete von Schattengarten, Farbgarten, Bauerngarten und historischem Garten veranschaulichen ökologische und ästhetische Aspekte des Gärtnerischen.

Auf einem großen Pflanzfeld sind alte Gemüsesorten, Kräuter und Blumen, sowie die adoptierten Beete des Projekts 'Wir beeten für Sie' zu Hause. Zusammen mit Künstlern und Gärtnern, Einheimischen und Freiwilligen werden Feste und kulturelle Projekte gestaltet.

Titelbild: LandKunstLeben • Alle Rechte © Kunstverein LandKunstLeben e.V.

Anfahrt

Bahn • ÖPNV
RE1 von Berlin Richtung Frankfurt(Oder) bis Fürstenwalde/ Spree. Weiter mit dem Taxi oder Shuttle (auf Anfrage) bis Steinhöfel.

Fahrrad
RE1 Richtung Frankfurt(Oder) bis Bahnhof Fürstenwalde sind es ca. 8 km bis Steinhöfel:
Nord-Ausgang am Bahnhof der Eisenbahnstraße folgend (geht über in die Ernst-Thälmann-Straße), dann rechts in die Trifftstraße. Dem Straßenverlauf über die L67 / Steinhöfeler Chaussee folgen.

oder

RE1 Richtung Frankfurt(Oder) bis Bahnhof Berkenbrück ca. 6 km bis Steinhöfel:
Bahnhof Ausgang Nord, links in den Fichtenweg, nach etwa 300 Metern links in den Demnitzer Landweg und gleich wieder rechts in den Steinhöfeler Weg. Dieser Waldweg führt direkt nach Steinhöfel.

PKW
A12 Abfahrt Fürstenwalde-Ost • B168 Richtung Fürstenwald / Müncheberg nach etwa 3.5 Kilometern nach rechts auf die L67 / Steinhöfeler Chaussee.

Parken
Parkplätze in der Ortsmitte vor dem Schloß Steinhöfel vorhanden.

Öffnungszeiten

Mai - Septmeber
Samstag und Sonntag
12.00 Uhr - 18.00 Uhr

Eintritt

pro Person 1,- EUR

Adresse & Kontakt

LandKunstLeben
Gelände der ehemaligen Schlossgärtnerei
15518 Steinhöfel

Tel.  033636 - 27 0 15
Webseite besuchen »

Mitmachen

Ihre Geschichte(n) neu inszeniert

Unsere Webseite erreicht Woche für Woche etwa 30.000 Leser und bietet mit dem neuen Format des Magazins nun auch ein breites Spektrum an Bausteinen des Storytelling um touristische Angebote spannend, interaktiv und spielerisch zu vermitteln.

Fordern Sie noch heute unverbindlich unsere Mediadaten an und weitere Informationen zu den Bedingungen einer Veröffentlichung in unserem neuen Ausflugs- und Reisemagazin für das Berliner Umland.

Informationen anfordern

Ihr Ansprechpartner

Manuel Lindinger
Bernauer Straße 8a
10115 Berlin

Tel. +49 (0)30 347 09 515
lindinger@ab-ins-gruene.de