25.06. - 14.08.

Ausstellung - Armin Mueller-Stahl: Gegen das Vergessen aus dem Werkzyklus Jüdische Freunde. Schicksale, Weggefährten, Porträts / Orangerie

Armin Mueller-Stahl, deutscher Schauspieler von Weltrang, ist ebenso ein großer Musiker, Maler und Autor. Und er ist Zeitzeuge des so abgründig furchtbaren wie Hoffnung verheißenden 20. Jahrhunderts sowie beredter Zeuge des nun schon zwei Dekaden währenden 21. Jahrhunderts. Vor allem aber ist Armin Mueller-Stahl eine Ausnahmeerscheinung in der Kunst. In den letzten beiden Jahren hat er mit dem Zyklus Jüdische Freunde. Schicksale, Weggefährten, Porträts etwa 100 Portraits jüdischer Persönlichkeiten geschaffen, die in ihrer nuancierten Darstellung menschlicher Gesichter verborgenen Wesenszügen wie eindrücklichen und berührenden Lebenswegen nachzuspüren und diese dem Vergessen zu entreißen suchen. Darüber hinaus werfen sie Schlaglichter auf Armin Mueller-Stahls bewegtes, großes Leben.


Eine Auswahl von etwa 30 Portraits wird in der Orangerie von Schloss Neuhardenberg zu sehen sein. Darunter das Walther Rathenaus, des Verteidigers der Weimarer Republik, der zuletzt als ihr Außenminister den Anfeindungen der Demokratie zu begegnen suchte und der unweit von Neuhardenberg in Bad Freienwalde seinen Wohn- und Rückzugsort hatte. Vor 100 Jahren wurde dieser große Demokrat von Rechtsextremen ermordet. An ihn zu erinnern, gerade in dieser Zeit neuer und stärker werdender Demokratiegefährdung, und Armin Mueller-Stahl zu würdigen, ist der Stiftung Schloss Neuhardenberg im 20. Jahr ihres Bestehens ein besonderes Anliegen.

Anfahrt

Bahn • ÖPNV

Regionalbahn-Linie 26 nach Trebnitz (Mark) oder Seelow-Gusow
weiter mit dem gelegentlich fahrenden Bus

Auto

Von Berlin über die B1 bis kurz nach Münchner. Dann weiter auf die L36 bis Neuhardenberg.

Parken

Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Vorhanden ist auch eine Lademöglichkeiten für Elektroautos.

 

Eintrittspreise

Eintritt frei

Jüdische Freunde.
Schicksale, Weggefährten, Porträts
(Deutsch / Englisch, 160 Seiten,
99 Abbildungen, € 38,00) ist im
Hatje Cantz Verlag erschienen.

Adresse & Kontakt

Tel.  033476 600-750

Mehr über diesen Ort »

Anzeige

Banner konnte nicht geladen werden

Mitmachen

Ihre Geschichte(n) neu inszeniert

Unsere Webseite erreicht Woche für Woche etwa 30.000 Leser und bietet mit dem neuen Format des Magazins nun auch ein breites Spektrum an Bausteinen des Storytelling um touristische Angebote spannend, interaktiv und spielerisch zu vermitteln.

Fordern Sie noch heute unverbindlich unsere Mediadaten an und weitere Informationen zu den Bedingungen einer Veröffentlichung in unserem neuen Ausflugs- und Reisemagazin für das Berliner Umland.

Informationen anfordern

Ihr Ansprechpartner

Manuel Lindinger
Bernauer Straße 8a
10115 Berlin

Tel. +49 (0)30 347 09 515
lindinger@ab-ins-gruene.de

Partner für Kinderbetreuung

Keine Zeit für Ausflüge und auf der Suche nach Kinderbetreuung, Kita, Krippe, Tagesmutter in Dresden, dann hier bei unserem Partner Striesen Riesen:

Kita, Krippe, Kindertagespflege, Tagesmutter in Dresden Striesen

Cookie-Hinweis Dürfen wir mit Keksen krümeln?

Wir möchten gerne wissen, welche Ausflugsziele und Themen unsere Besucher besonders interessieren.

Das funktioniert über Cookies (engl. Kekse), die wir auf den Geräten unserer Besucher speichern. So ist es uns möglich das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite nachzuvollziehen. Dabei anonymisieren wir die persönlichen Daten wie die IP-Adresse umgehend! Ein Rückschluss auf eine konkrete Person ist uns damit nicht möglich. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Dürfen wir Analyse-Cookies auf diesem Gerät speichern?

Ja - geht in Ordnung Nein - bitte nur Session-Cookies

Weitere Informationen zu Cookies und die Möglichkeit die Einwilligung jederzeit zu widerrufen finden sich in unserer Datenschutzerklärung

Impressum