10.07. - 21.08.

Ausstellung: Brandenburgischer Kunstpreis 2022 der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg Ausstellungshalle

Ein Jahr jünger als die Stiftung Schloss Neuhardenberg ist der Brandenburgische Kunstpreis. Das zeugt von einer gewissen Ausdauer beim Engagement für die Bildende Kunst des Landes. Vermutlich hatten sich das die Märkische Oderzeitung und die Stiftung nicht ausgerechnet, als sie sich zusammentaten, um das brandenburgische Kunstgeschehen in den Sparten Malerei, Grafik und Plastik mit je einem Preis zu würdigen, kombiniert mit einer nicht erschöpfenden, aber durchaus umfänglichen Ausstellung auch nicht prämiierter Werke.


Nach der guten Resonanz auf die erste Ausgabe folgten weitere, zunächst „auf Sicht“, später auf Dauer gestellt. Inzwischen sind andere Partner hinzugekommen. Der Ostdeutschen Sparkassenstiftung ist die Erweiterung um eine wichtige Kunstsparte zu verdanken: Seit 2018 stiftet sie den Preis für Fotografie. Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg lobt einen Ehrenpreis für das Lebenswerk aus, die brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur vergibt ein Nachwuchs-Förderstipendium.

Die Ausstellung zum Kunstpreis ist inzwischen eine alljährliche, gut besuchte Werkschau des aktuellen Geschehens in der märkischen Kunstszene. Sie ist in diesem Jahr von Anfang Juli bis Ende August in der Ausstellungshalle der Stiftung zu sehen.

Die Preisverleihung findet auf Einladung am 14. August in Neuhardenberg statt.

Anfahrt

Bahn • ÖPNV

Regionalbahn-Linie 26 nach Trebnitz (Mark) oder Seelow-Gusow
weiter mit dem gelegentlich fahrenden Bus

Auto

Von Berlin über die B1 bis kurz nach Münchner. Dann weiter auf die L36 bis Neuhardenberg.

Parken

Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Vorhanden ist auch eine Lademöglichkeiten für Elektroautos.

 

Eintrittspreise

Eintritt
€ 5,- / ermäßigt € 3,-

Adresse & Kontakt

Tel.  033476 600-750

Mehr über diesen Ort »

Anzeige

Banner konnte nicht geladen werden

Mitmachen

Ihre Geschichte(n) neu inszeniert

Unsere Webseite erreicht Woche für Woche etwa 30.000 Leser und bietet mit dem neuen Format des Magazins nun auch ein breites Spektrum an Bausteinen des Storytelling um touristische Angebote spannend, interaktiv und spielerisch zu vermitteln.

Fordern Sie noch heute unverbindlich unsere Mediadaten an und weitere Informationen zu den Bedingungen einer Veröffentlichung in unserem neuen Ausflugs- und Reisemagazin für das Berliner Umland.

Informationen anfordern

Ihr Ansprechpartner

Manuel Lindinger
Bernauer Straße 8a
10115 Berlin

Tel. +49 (0)30 347 09 515
lindinger@ab-ins-gruene.de

Partner für Kinderbetreuung

Keine Zeit für Ausflüge und auf der Suche nach Kinderbetreuung, Kita, Krippe, Tagesmutter in Dresden, dann hier bei unserem Partner Striesen Riesen:

Kita, Krippe, Kindertagespflege, Tagesmutter in Dresden Striesen

Cookie-Hinweis Dürfen wir mit Keksen krümeln?

Wir möchten gerne wissen, welche Ausflugsziele und Themen unsere Besucher besonders interessieren.

Das funktioniert über Cookies (engl. Kekse), die wir auf den Geräten unserer Besucher speichern. So ist es uns möglich das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite nachzuvollziehen. Dabei anonymisieren wir die persönlichen Daten wie die IP-Adresse umgehend! Ein Rückschluss auf eine konkrete Person ist uns damit nicht möglich. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Dürfen wir Analyse-Cookies auf diesem Gerät speichern?

Ja - geht in Ordnung Nein - bitte nur Session-Cookies

Weitere Informationen zu Cookies und die Möglichkeit die Einwilligung jederzeit zu widerrufen finden sich in unserer Datenschutzerklärung

Impressum