27.05. - 29.05.
Pücklers goldene Früchte
Die Goldene Ananas krönt das Dach des Kuppelhauses und
ist nicht nur das Wahrzeichen der Historischen Schlossgärtnerei, sondern auch des Gartenfestival Park & Schloss Branitz. Fürst Pückler hatte die süßlich schmeckende
Frucht auf seinen Reisen entdeckt und schließlich von
seinem Obergärtner in den Branitzer Gewächshäusern
aufwändig kultivieren lassen. So bereicherte sie als außergewöhnlicher Gaumenschmaus nicht nur die fürstlichen
Tafelrunden, sondern wurde auch als Repräsentationsobjekt
genutzt – und natürlich als Geschenk für die zahlreichen
Damenbekanntschaften.
Das Gartenfestival Park & Schloss Branitz ehrt seit nunmehr
10 Jahren einen Fürsten, der seinen Garten zu einem
Spiegelbild seiner Seele hat werden lassen und es schaffte,
seine Gäste mit immer neuen, extravaganten Einfällen zu
überraschen.
Foto: Gartenfestival Park und Schloss Branitz • Alle Rechte © pool production GmbH
Feiern Sie mit uns vom 27. bis 29. Mai Pücklersche Gartenkultur und holen Sie sich diese grüne Lebenslust nach
Hause. Zu erleben ist auf dem 10. Gartenfestival, wie
Gärtner und Züchter Pücklersche Gartenkultur mit handwerklichem und nachhaltigem Geschick in jeden Garten,
auf jeden Balkon oder auf jede Terrasse bringen. Zu erwerben
sind Rosenvariationen, seltene Stauden, Knollen
und Gehölze, märkische Originale aber auch exotische
Pflanzen, Pflanzkeramik, Gartenmöbel und -accessoires.
Wer etwas Besonderes für seinen Garten sucht, wird
fündig. Wer einen entspannten Tag mit Kultur und Fachwissen
anreichern möchte, wird glücklich. Unser Motto:
Inspirieren, Flanieren, Genießen & Verweilen!
Öffnungszeiten
Fr. 12.00-18.00 Uhr
Sa. & So. 10.00-18.00 Uhr
Mit dem Auto
Navigations-Eingabe Parkplatz: Kastanienallee 29, 03042 Cottbus
Aus Richtung Dresden
Fahren Sie auf die A4 Richtung Berlin/Görlitz bis Dreieck Dresden-Nord, dort biegen Sie ab auf die A13 Richtung Berlin/Cottbus. Fahren Sie bis zum Dreieck Spreewald und wechseln Sie dort auf die A15 Richtung Forst/Cottbus. An der Ausfahrt Cottbus-Süd abfahren und nach links auf die B97 abbiegen. Bis zum Stadtring immer geradeaus fahren (ca. 3,8 km) und auf die B168 Richtung Guben rechts abbiegen. Nach ca. 1,4 km auf die Gustav-Hermann-Straße/L49 abbiegen, von dort aus der Hauptstraße bis Ausfahrt Cottbus und weiter bis Abzweig Branitz folgen. Der Kastanienallee bis zum ausgewiesenen Parkplatz folgen.
Aus Richtung Berlin
Fahren Sie auf der A113 Richtung Dresden bis zum Schönefelder Kreuz, dort wechseln Sie auf die A13 Richtung Dresden/Cottbus. Am Dreieck Spreewald biegen Sie auf die A15 Richtung Cottbus/Forst und folgen der A15. An der Ausfahrt Cottbus-Süd abfahren und nach links auf die B97 abbiegen. Bis zum Stadtring immer geradeaus fahren (ca. 3,8 km) und auf die B168 Richtung Guben rechts abbiegen. Nach ca. 1,4 km auf die Gustav-Hermann-Straße/L49 abbiegen, von dort aus der Hauptstraße bis Ausfahrt Cottbus und weiter bis Abzweig Branitz folgen. Der Kastanienallee bis zum ausgewiesenen Parkplatz folgen.
Mit dem Zug
Aus Richtung Dresden
Von Dresden Hbf. den Zug nach Cottbus nehmen, in Cottbus angekommen vor dem Haupteingang/Bahnhofsvorplatz in den Bus 10 (Pücklerlinie) einsteigen und bis zur Haltestelle »Branitz Schloss« fahren.
Aus Richtung Berlin
Von Berlin Hbf. den Zug nach Cottbus nehmen, in Cottbus angekommen vor dem Haupteingang/Bahnhofsvorplatz in den Bus 10 (Pücklerlinie) einsteigen und bis zur Haltestelle »Branitz Schloss« fahren.
Mit dem Fahrrad
Der Fürst-Pückler-Radweg, die Niederlausitzer Bergbautour und der Spreeradweg führen direkt zum Pücklerschen Landschaftspark.
Aus dem Spreewald kommend, folgen Sie dem Gurkenradweg bis ins Zentrum von Cottbus. Von da aus folgen Sie der städtischen Ausschilderung bis Park und Schloss Branitz. Bitte nutzen Sie die vor Ort ausgewiesenen Fahrradstellplätze.
Tagesticket 9,— € / 8,— € VVK
Tagesticket ermäßigt* 7,— € / 6,— € VVK
Wochenendticket 16,— € / 14,— € VVK
Gruppenticket (ab 15 P.) 6,50 € nur im VVK
Freier Eintritt für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
*gilt für: Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, ALGEmpfänger
Hinweis: Ein Teil des Eintritts kommt der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park & Schloss Branitz zugute.
Mit dem Festivalticket erhalten die Besucher ermäßigten
Eintritt in die Ausstellungen der Stiftung Fürst-Pückler-
Museum Park und Schloss Branitz.
pool production GmbH
Am Turm 23
03042 Cottbus
Tel. 0355 4312440